Wohlfühl-Oase Garten – so steigert man durch Umbaumaßnahmen den Wert
Der Garten ist für viele das geliebte Heiligtum. Der Ort, an dem man sich wohlfühlen und entspannen kann. Dort, wo man zu Tisch bittet, viele Feste und Partys feiert und auch Geburtstage und Grillfest feiert und vieles mehr. Damit der Garten auch genau unseren Vorstellungen entspricht, tun wir fast alles und pflegen ihn mit viel Leidenschaft und Muße.
Doch wenn es um die komplette Umgestaltung des Gartens geht, dann braucht es mehr als nur die Harke und den Rechen. Da müssen zum Teil sogar große Geschütze aufgefahren werden und es kann eine gigantische Baustelle entstehen, der man am Ende Herr werden muss und die man auch zufriedenstellend abschließen möchte. Es gibt also viel zu tun, doch nichts ist zum Einen unmöglich und auch nicht durchführbar, denn wo ein Wille ist, steht auch ein Spaten parat, der Bagger im Garten, oder tonnenweise Erdreich und Co.
Großbaustelle sichern – mit dem richtigen Absperrgitter
Zunächst muss man immer, egal wie groß die Baustelle bei der Umgestaltung eines Gartens auch sein mag, diese von A bis Z gut absichern können. Hierzu eignen sich erfahrungsgemäß sehr gut
entsprechende Absperrgitter, die in unterschiedlichen Größen und Mengen geordert und angemietet werden können. Sie sollten besonders zu den Außenbereichen zu öffentlichen Gehwegen und Straßenabschnitten aufgestellt werden, um die Baustelle wirklich gut absichern zu können. Sollte es zu einem Unfall kommen, der durch eine ungesicherte Stelle an der Baustelle selbst, kann dies schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Für die Arbeiter der Baustelle selbst, wenn sie denn engagiert werden, gelten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen, die die Sicherheit gewährleisten können.
Den neuen Rasen anlegen? – kein Problem!
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten einen schönen Rasen anlegen zu können. Wird der alte komplett abgetragen sollte neues Erdreich aufgeschüttet und begradigt werden. Im Anschluss dann sollte man auf jeden Fall entweder auf die schnelle und einfache Methode des Verlegens von Rollrasen zurückgreifen, oder eben dementsprechenden Rasensamen einsäen. Allerdings ist dies von der Jahreszeit abhängig und kann nicht bei Kälte oder Frost getan werden. Dann sollte man den Rasen gut von Beeten und Co. abgrenzen und einfach neue Rasenkantensteine in guter Tiefe in Erdreich geben und den Rasen und sein Wachstum auf diese Weise unter Kontrolle halten zu können. Des Weiteren kann man dann dazu übergehen und die Blumenbeete oder Steingärten an Terrassen hängen und an anderen Orten anlegen und befpflanzen.
Der Glücksort Garten
Ist der Garten einmal fertig gestaltet und zeigt sich schon im Frühjahr von seiner besten Seite, dann gibt dieser Ort vielen eine Art Frieden und auch Geborgenheit und kann bei jedem Betreten zu mehr Glück führen und zur totalen Zufriedenheit. Denn so legen viele kleine Teiche an, die mit Holzbrücken und Bänken bestückt werden. Oder auch die ein oder andere kleine Ecke im Garten, die mit duftenden Rosen bestückt ist und mit einer herrlichen Sitzgelegenheit beispielsweise. Oder auch der Schwimmteich oder Naturteich, der im Sommer zum Hineinspringen und Baden einlädt, oder eben der neue Pool, der die ganze Familie zum Badespaß animiert. Es gibt so vieles, was man tun kann, damit der eigene Garten zum absoluten Lieblingsort wird.