Was tun, wenn das Geld knapp wird?

Ein sorgenfreies Leben, wo Geldprobleme überhaupt keine Rolle spielen, wünscht sich wahrscheinlich jeder. Aber leider ist das nicht die Regel. Vielmehr müssen bestimmt sehr viele Haushalte darauf achten, nicht in finanzielle Engpässe zu geraten. Gerade Familien, die oft viele Jahre lang mit dem Gehalt eines Vollverdieners auskommen müssen, leben nach der Devise: Einkaufen muss man, aber größere Anschaffungen sind nicht möglich. Leider ist es so, dass Kinder zu haben regelrechter Luxus sein kann. Für viele erschwert das die Familiengründung und macht es mitunter zu einem regelrechten Finanzproblem.

Mehr lesen

Sofortkredit in der Schweiz durch Revision des Konsumkreditgesetzes eingeschränkt

Wer auf der Suche nach einem günstigen Kredit ist, der steht vor einer Reihe von Angeboten unterschiedlicher Banken und Kreditdienstleiter. Jedes Land hat unterschiedliche Kriterien zur Vergabe von Krediten. In der Schweiz gilt das Konsumkreditgesetz KKG, welches besagt, dass Banken die Kreditfähigkeit von Kreditantragsstellern überprüfen müssen. Das gilt für alle Arten von Krediten, sei es ein Privatkredit, Kleinkredit oder ein reiner Konsumkredit. Somit sollen zum einen Banken vor einem Zahlungsverlust und zum anderen Konsumenten vor einer Überschuldung geschützt werden. Im Jahr 2016 gab es eine Überarbeitung des KKG, welches den Schutz der Konsumenten weiter verbessern sollte.

Mehr lesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen